Deutsch / English Summary
Text-only-Version
Schriftgröße + / -
Drucken
Aktuell: Wir sind auf Instagram und Youtube
Instagram: girlspirit_project
Youtube: girlspirit project
Lesen Sie demnächst mehr über das Projekt und die Beteiligungsmöglichkeiten auf dieser Seite.
Was
Mädchen* und junge Frauen* werden gestärkt, für ihren Alltag relevante Gesundheitsinformationen in sozialen Medien zu finden und diese von Fake News zu unterscheiden. Sie entwickeln einen gesundheitsförderlichen und kritischen Umgang mit dem Konsum und dem Erstellen von Content in Social Media sowie mit sogenannten Influencer*innen.
Gemeinsam mit den Mädchen* werden Workshops für die außerschulische Jugendarbeit zu diesem Thema konzipiert.
Interessierte Mädchen* werden dabei begleitet, selbst gesundheitskompetente Influencerinnen für ihre Peer-Group zu werden und mit professioneller technischer Unterstützung Content für die Kommunikationskanäle des Frauengesundheitszentrums sowie ihre eigenen Youtube- und Instagram Accounts zu produzieren.
Ziele
Ziel ist, zu einem kritischen und gesundheitskompetenten Umgang mit den sozialen Medien anzuregen und sie zu ermutigen und zu unterstützen selbst gesunden Content zu produzieren.
Ziel ist es, altersgerechte Kommunikationskanäle für Mädchen* und junge Frauen* im Frauengesundheitszentrum zu etablieren.
Ziel ist, die Kriterien der guten Gesundheitsinformation für Jugendliche zu adaptieren.
Ziel ist, Mädchen* und junge Frauen* zu beteiligen und ihre seelische und körperliche Gesundheit zu stärken.
Anita Adamiczek, Projektleitung, 0650 98 21 867, anita.adamiczek@fgz.co.at
Jutta Eppich, Projektmitarbeiterin, 0676 41 58 442, jutta.eppich@fgz.co.at
Hanna Rohn, Projektmitarbeiterin, 0676 34 98 158, hanna.rohn@fgz.co.at
Rita Obergeschwandner, Öffentlichkeitsarbeit, 0676 37 68 637, rita.obergeschwandner@fgz.co.at
Die Mitarbeiterinnen sind über Whatsapp und Signal erreichbar.