Deutsch / English Summary
Text-only-Version
SchriftgrĂ¶ĂŸe + / -
Drucken

 

Liebe Leserin, lieber Leser,
heute ist WeltmÀdchentag!
Wir berichten in diesem Newsletter ĂŒber Angebote fĂŒr MĂ€dchen, Weiterbildungen, Webtipps sowie BroschĂŒren-, Buch- und Artikeltipps rund um das Thema MĂ€dchengesundheit.
Da Burschenarbeit und MĂ€dchenarbeit Hand in Hand gehen, finden Sie in diesem Newsletter auch Hinweise fĂŒr die Burschenarbeit.


1. MĂ€dchengesundheit Steiermark

Angebote fĂŒr MĂ€dchen und junge Frauen

Schwimmen fĂŒr MĂ€dchen und Frauen ab 14 Jahren
immer samstags, 17.00—18.30 Uhr oder 18.30—20.00 Uhr
13.10., 20.10. und 10.11.2018
ATG Kastellfeldgasse 8, 8010 Graz
kostenlos
Information und Kontakt
Projekt SIQ+, Anna Unterluggauer,
0676/880 15 83 83, a.unterluggauer@caritas-steiermark.at

MĂ€dchenfußballtraining
jeden Freitag
15.00—16.00 Uhr (10—13 JĂ€hrige)
16.00—18.00 Uhr (ab 14 Jahren)
NMS St. AndrÀ, Kernstockgasse 1, 8020 Graz
kostenlos und ohne Anmeldung
Information und Kontakt
Projekt SIQ+, Anna Unterluggauer, 0676/880 15 8383,
a.unterluggauer@caritas-steiermark.at oder JA.M MĂ€dchenzentrum, Mafalda

Im IN:TRA Tagestraining fĂŒr MĂ€dchen und junge Frauen 15-25 Jahre gibt es aktuell freie PlĂ€tze!
Mehr Infos fĂŒr interessierte MĂ€dchen und junge Frauen sowie Multiplikator*innen gibt es am Infotag.
jeden Dienstag, 10.00 Uhr, Belgiergasse 3, 8020 Graz (einfach ohne Anmeldung vorbei kommen!)

Aktionstag Frauengesundheit: Das Frauengesundheitszentrum wird 25
Workshop Be different, be yourself
16.10.2018, 15.00 Uhr, Frauengesundheitszentrum, Graz
Wir laden Euch herzlich ein, mit einer MĂ€dchengruppe um 15.00 Uhr ins Frauengesundheitszentrum zu kommen!
Anmeldung
Jutta Eppich, jutta.eppich@fgz.co.at

Mein Leben hat Gewicht — Therapeutische Gruppe fĂŒr MĂ€dchen und Frauen ab 16 Jahren mit Bulimie/EssanfĂ€llen
Diese Gruppe bietet Erfahrungsaustausch, Information und therapeutische Begleitung fĂŒr MĂ€dchen und Frauen, die sich im Strudel zwischen „sich (endlich) etwas Gutes tun“ und „sich SelbstvorwĂŒrfe machen“ gefangen fĂŒhlen. Im geschĂŒtzten Bereich der Kleingruppe kann jede Teilnehmerin erleben: Auch anderen MĂ€dchen und Frauen geht es Ă€hnlich wie mir.
Geleitet wird die Gruppe von Silke Pfeifer-Mayer, Psychotherapeutin im Frauengesundheitszentrum.
80€ fĂŒr 8 Termine, TeilrĂŒckerstattung durch die SozialversicherungstrĂ€ger möglich
Erster Termin: 5.12.2018, 16.30 Uhr, Frauengesundheitszentrum, Graz
Anmeldung
Frauengesundheitszentrum, 0316/83 79 98, frauen.gesundheit@fgz.co.at 


2. Weiterbildungen

Verborgene SexualitÀten 1
Jahrestagung der Gesellschaft fĂŒr Sexualwissenschaft e.V.
27.10.2018, 9.00—17.00 Uhr, Leipzig
Information und Anmeldung
https://sexualwissenschaft.org/tagungen-weiterbildungen/

Erfreulich bunt — Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt als Herausforderung der Jugendarbeit
Fachtagung
6.11.2018, 9.00—17.00 Uhr, Koblenz
Information und Anmeldung
www.jungenarbeit-online.de/bilder/Fachtag_Erfreulich_bunt_6.11.2018.pdf

Selbstbewusstsein — Selbstbehauptung — Selbstverteidigung
Impulsseminar fĂŒr Lehrerinnen, (Schul-)Sozialarbeiterinnen und andere Multiplikatorinnen
9.11., 15.00—18.30 Uhr, 16.11., 15.00—18.30 Uhr, 23.11., 15.00—18.00 Uhr, Graz
kostenlos
Anmeldung
verena.strobl-pavel@mafalda.at

Spieglein, Spieglein … — Schönheitsideale, Essprobleme und Selbstvertrauen bei MĂ€dchen und jungen Frauen
27.11.2018, 9.00—12.00 Uhr, Graz
Fort- und Weiterbildungen fĂŒr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der außerschulischen Jugendarbeit, organisiert von LOGO jugendmanagement.
Die Teilnahme ist kostenlos. Nur noch wenige RestplÀtze.
Information und Anmeldung
Johannes Heher, 0316|90 370-227, johannes.heher@logo.at
https://xund.logo.at/trainings

„Wir behandeln alle gleich!“ Lesbische und bisexuelle Gesundheit
WASt (Wiener Antidiskriminierung fĂŒr gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen)
Fachkonferenz 2018 in Zusammenarbeit mit dem Wiener Programm fĂŒr Frauengesundheit
16.11.2018, 9.00—17.00 Uhr, Wien
Information
www.wien.gv.at/menschen/queer/veranstaltungen/
Anmeldung
01/4000 81449, wast@gif.wien.gv.at

Mann werden ≠ TĂ€ter sein. MĂ€nnliche Sozialisation unter den Aspekten gesellschaftlicher Polarisierung, PrĂ€vention und Behandlung
Die 16. PrĂ€ventionstagung des Wiener Netzwerks gegen sexuelle Gewalt an MĂ€dchen, Buben und Jugendlichen beschĂ€ftigt sich mit der Frage, wie weit die Sozialisation vom Burschen zum Mann Gefahr lĂ€uft, ein — sexuelle Grenzen ĂŒberschreitender — TĂ€ter zu werden oder welche Voraussetzungen es braucht, eine derartige Entwicklung zu verhindern.
19.11.2018, 8.30—17.00 Uhr, Wien
Information und Anmeldung
http://wienernetzwerk.at/dokumente/Netzwerk_Programm2018_web.pdf


3. Buch- und BroschĂŒrentipps

S. Maschke, L. Stecher: Sexuelle Gewalt: Erfahrungen Jugendlicher heute
Information
https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/buecher/produkt_produktdetails/36461-sexuelle_gewalt_erfahrungen_jugendlicher_heute.html

K. Bager, M. Bauer, M. Doneit, K. Kalmbach, I. KrĂ¶ĂŸmann (Co-Ltg.), C. KĂŒppers, D. Löw Beer, M. LĂŒcke, S. Offen (Ltg.), J. Remus, 2018, Bonn
SexualitĂ€ten, Geschlechter und IdentitĂ€ten. 8 Bausteine fĂŒr die schulische und außerschulische Bildung
Information
www.bpb.de/shop/lernen/themen-und-materialien/275375/sexualitaeten-geschlechter-und-identitaeten

Informationen zu Körper, SexualitĂ€t, Beziehung fĂŒr junge Trans*menschen
Download unter
www.vielfalt-mediathek.de/data/trans_recht_trans_sexualitaet_vielfalt_mediathek.pdf

BroschĂŒre „Voll pornös“ fĂŒr Jugendliche — neu ĂŒberarbeitet
Download unter
www.profamilia.de/bundeslaender/saarland/beratungsstelle-saarbruecken/sexualpaedagogik/broschuere-voll-pornoes-fuer-jugendliche.html#c114923

MÄDCHEN* BEGEGNEN
Intersektionale Perspektiven und antidiskriminierende Sichtweisen auf MĂ€dchen*arbeit heute — digital und analog
Eine Handreichung und Methodensammlung der LAG MĂ€dchen*politik Baden-WĂŒrttemberg
Download unter www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/lag-maedchenpolitik/Publikationen/Handreichung2018_final.pdf

schön & sicher feiern!?
PRÄVENTION UND INTERVENTION VON UND BEI SEXISMUS & SEXUALISIERTER GEWALT
Eine Handreichung fĂŒr Veranstalter*innen von Partys, Events und Festivals
Download unter www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/lag-maedchenpolitik/Publikationen/LAG_Broschuere_finale_Druckversion_mit-Titel.pdf

 

 

Herausgeberin: Frauengesundheitszentrum, Joanneumring 3, 8010 Graz, (0043) 316/83 79 98, frauen.gesundheit@fgz.co.at, www.frauengesundheitszentrum.eu, ZVR:1200. DVR: 0827231
Wir haben Ihre Adresse in unserer Datenbank gespeichert. Wenn Sie den Rundbrief des Steirischen Netzwerks Essprobleme nicht mehr erhalten möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail mit „Abmeldung“ im Betreff an jutta.eppich@fgz.co.at.

 

Liebe Leserin, lieber Leser,
heute ist WeltmÀdchentag!
Wir berichten in diesem Newsletter ĂŒber Angebote fĂŒr MĂ€dchen, Weiterbildungen, Webtipps sowie BroschĂŒren-, Buch- und Artikeltipps rund um das Thema MĂ€dchengesundheit.
Da Burschenarbeit und MĂ€dchenarbeit Hand in Hand gehen, finden Sie in diesem Newsletter auch Hinweise fĂŒr die Burschenarbeit.


1. MĂ€dchengesundheit Steiermark

Angebote fĂŒr MĂ€dchen und junge Frauen

Schwimmen fĂŒr MĂ€dchen und Frauen ab 14 Jahren
immer samstags, 17.00—18.30 Uhr oder 18.30—20.00 Uhr
13.10., 20.10. und 10.11.2018
ATG Kastellfeldgasse 8, 8010 Graz
kostenlos
Information und Kontakt
Projekt SIQ+, Anna Unterluggauer,
0676/880 15 83 83, a.unterluggauer@caritas-steiermark.at

MĂ€dchenfußballtraining
jeden Freitag
15.00—16.00 Uhr (10—13 JĂ€hrige)
16.00—18.00 Uhr (ab 14 Jahren)
NMS St. AndrÀ, Kernstockgasse 1, 8020 Graz
kostenlos und ohne Anmeldung
Information und Kontakt
Projekt SIQ+, Anna Unterluggauer, 0676/880 15 8383,
a.unterluggauer@caritas-steiermark.at oder JA.M MĂ€dchenzentrum, Mafalda

Im IN:TRA Tagestraining fĂŒr MĂ€dchen und junge Frauen 15-25 Jahre gibt es aktuell freie PlĂ€tze!
Mehr Infos fĂŒr interessierte MĂ€dchen und junge Frauen sowie Multiplikator*innen gibt es am Infotag.
jeden Dienstag, 10.00 Uhr, Belgiergasse 3, 8020 Graz (einfach ohne Anmeldung vorbei kommen!)

Aktionstag Frauengesundheit: Das Frauengesundheitszentrum wird 25
Workshop Be different, be yourself
16.10.2018, 15.00 Uhr, Frauengesundheitszentrum, Graz
Wir laden Euch herzlich ein, mit einer MĂ€dchengruppe um 15.00 Uhr ins Frauengesundheitszentrum zu kommen!
Anmeldung
Jutta Eppich, jutta.eppich@fgz.co.at

Mein Leben hat Gewicht — Therapeutische Gruppe fĂŒr MĂ€dchen und Frauen ab 16 Jahren mit Bulimie/EssanfĂ€llen
Diese Gruppe bietet Erfahrungsaustausch, Information und therapeutische Begleitung fĂŒr MĂ€dchen und Frauen, die sich im Strudel zwischen „sich (endlich) etwas Gutes tun“ und „sich SelbstvorwĂŒrfe machen“ gefangen fĂŒhlen. Im geschĂŒtzten Bereich der Kleingruppe kann jede Teilnehmerin erleben: Auch anderen MĂ€dchen und Frauen geht es Ă€hnlich wie mir.
Geleitet wird die Gruppe von Silke Pfeifer-Mayer, Psychotherapeutin im Frauengesundheitszentrum.
80€ fĂŒr 8 Termine, TeilrĂŒckerstattung durch die SozialversicherungstrĂ€ger möglich
Erster Termin: 5.12.2018, 16.30 Uhr, Frauengesundheitszentrum, Graz
Anmeldung
Frauengesundheitszentrum, 0316/83 79 98, frauen.gesundheit@fgz.co.at 


2. Weiterbildungen

Verborgene SexualitÀten 1
Jahrestagung der Gesellschaft fĂŒr Sexualwissenschaft e.V.
27.10.2018, 9.00—17.00 Uhr, Leipzig
Information und Anmeldung
https://sexualwissenschaft.org/tagungen-weiterbildungen/

Erfreulich bunt — Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt als Herausforderung der Jugendarbeit
Fachtagung
6.11.2018, 9.00—17.00 Uhr, Koblenz
Information und Anmeldung
www.jungenarbeit-online.de/bilder/Fachtag_Erfreulich_bunt_6.11.2018.pdf

Selbstbewusstsein — Selbstbehauptung — Selbstverteidigung
Impulsseminar fĂŒr Lehrerinnen, (Schul-)Sozialarbeiterinnen und andere Multiplikatorinnen
9.11., 15.00—18.30 Uhr, 16.11., 15.00—18.30 Uhr, 23.11., 15.00—18.00 Uhr, Graz
kostenlos
Anmeldung
verena.strobl-pavel@mafalda.at

Spieglein, Spieglein … — Schönheitsideale, Essprobleme und Selbstvertrauen bei MĂ€dchen und jungen Frauen
27.11.2018, 9.00—12.00 Uhr, Graz
Fort- und Weiterbildungen fĂŒr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der außerschulischen Jugendarbeit, organisiert von LOGO jugendmanagement.
Die Teilnahme ist kostenlos. Nur noch wenige RestplÀtze.
Information und Anmeldung
Johannes Heher, 0316|90 370-227, johannes.heher@logo.at
https://xund.logo.at/trainings

„Wir behandeln alle gleich!“ Lesbische und bisexuelle Gesundheit
WASt (Wiener Antidiskriminierung fĂŒr gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen)
Fachkonferenz 2018 in Zusammenarbeit mit dem Wiener Programm fĂŒr Frauengesundheit
16.11.2018, 9.00—17.00 Uhr, Wien
Information
www.wien.gv.at/menschen/queer/veranstaltungen/
Anmeldung
01/4000 81449, wast@gif.wien.gv.at

Mann werden ≠ TĂ€ter sein. MĂ€nnliche Sozialisation unter den Aspekten gesellschaftlicher Polarisierung, PrĂ€vention und Behandlung
Die 16. PrĂ€ventionstagung des Wiener Netzwerks gegen sexuelle Gewalt an MĂ€dchen, Buben und Jugendlichen beschĂ€ftigt sich mit der Frage, wie weit die Sozialisation vom Burschen zum Mann Gefahr lĂ€uft, ein — sexuelle Grenzen ĂŒberschreitender — TĂ€ter zu werden oder welche Voraussetzungen es braucht, eine derartige Entwicklung zu verhindern.
19.11.2018, 8.30—17.00 Uhr, Wien
Information und Anmeldung
http://wienernetzwerk.at/dokumente/Netzwerk_Programm2018_web.pdf


3. Buch- und BroschĂŒrentipps

S. Maschke, L. Stecher: Sexuelle Gewalt: Erfahrungen Jugendlicher heute
Information
https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/buecher/produkt_produktdetails/36461-sexuelle_gewalt_erfahrungen_jugendlicher_heute.html

K. Bager, M. Bauer, M. Doneit, K. Kalmbach, I. KrĂ¶ĂŸmann (Co-Ltg.), C. KĂŒppers, D. Löw Beer, M. LĂŒcke, S. Offen (Ltg.), J. Remus, 2018, Bonn
SexualitĂ€ten, Geschlechter und IdentitĂ€ten. 8 Bausteine fĂŒr die schulische und außerschulische Bildung
Information
www.bpb.de/shop/lernen/themen-und-materialien/275375/sexualitaeten-geschlechter-und-identitaeten

Informationen zu Körper, SexualitĂ€t, Beziehung fĂŒr junge Trans*menschen
Download unter
www.vielfalt-mediathek.de/data/trans_recht_trans_sexualitaet_vielfalt_mediathek.pdf

BroschĂŒre „Voll pornös“ fĂŒr Jugendliche — neu ĂŒberarbeitet
Download unter
www.profamilia.de/bundeslaender/saarland/beratungsstelle-saarbruecken/sexualpaedagogik/broschuere-voll-pornoes-fuer-jugendliche.html#c114923

MÄDCHEN* BEGEGNEN
Intersektionale Perspektiven und antidiskriminierende Sichtweisen auf MĂ€dchen*arbeit heute — digital und analog
Eine Handreichung und Methodensammlung der LAG MĂ€dchen*politik Baden-WĂŒrttemberg
Download unter www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/lag-maedchenpolitik/Publikationen/Handreichung2018_final.pdf

schön & sicher feiern!?
PRÄVENTION UND INTERVENTION VON UND BEI SEXISMUS & SEXUALISIERTER GEWALT
Eine Handreichung fĂŒr Veranstalter*innen von Partys, Events und Festivals
Download unter www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/lag-maedchenpolitik/Publikationen/LAG_Broschuere_finale_Druckversion_mit-Titel.pdf

 

 

Herausgeberin: Frauengesundheitszentrum, Joanneumring 3, 8010 Graz, (0043) 316/83 79 98, frauen.gesundheit@fgz.co.at, www.frauengesundheitszentrum.eu, ZVR:1200. DVR: 0827231
Wir haben Ihre Adresse in unserer Datenbank gespeichert. Wenn Sie den Rundbrief des Steirischen Netzwerks Essprobleme nicht mehr erhalten möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail mit „Abmeldung“ im Betreff an jutta.eppich@fgz.co.at.