Deutsch / English Summary
Text-only-Version
SchriftgrĂ¶ĂŸe + / -
Drucken

Header Newsletter MĂ€dchengesundheit

Liebe Leserin, lieber Leser,
wir berichten in diesem Newsletter ĂŒber Angebote fĂŒr MĂ€dchen und junge Frauen, Seminare, Tagungen und Weiterbildungen, einen Webtipp sowie BroschĂŒren rund um das Thema MĂ€dchengesundheit.
Da Burschenarbeit und MĂ€dchenarbeit Hand in Hand gehen, finden Sie in diesem Newsletter auch Hinweise fĂŒr die Burschenarbeit.


1. Angebote fĂŒr MĂ€dchen und junge Frauen

IN:TRA – ein neues Tagestrainings- und BeschĂ€ftigungsprojekt fĂŒr MĂ€dchen und junge Frauen zwischen 15 und 25 Jahren bei mafalda
IN:TRA bietet zwei verschiedene Modelle der Mitarbeit:
1. tageweise, freiwillige und unverbindliche Mitarbeit,
2. Mitarbeit im BeschÀftigungsprojekt in WerkstÀtten mit unterschiedlichen Materialien an verschiedenen kreativen, handwerklichen und gestalterischen Projekten.
An jedem Dienstag um 10 Uhr findet bei IN:TRA, Belgiergasse 3, 8020 Graz, ein Informationstag statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Kontakt und Information:
IN:TRA Team, 0316/337 300 30 oder intra@mafalda.at


2. Seminare, Tagungen und Weiterbildungen

Körperwissen, Lust und Liebe. SexualpĂ€dagogik mit MĂ€dchen unter BerĂŒcksichtigung von Migration und Flucht
Seminar, 7.–8. April 2017, 9–17 Uhr, Salzburg
Information und Anmeldung:
https://www.salzburg.gv.at/gesellschaft_/Documents/make_it/make_it-Seminar_K%C3%B6rperwissen_Lust_und_Liebe_07.-08.04.2017.pdf

Weiterbildungen von liebenslust – Zentrum fĂŒr Sexuelle Bildung
Basiskompetenzen Sexuelle Bildung
Fortbildung, Modul 1: 31. MĂ€rz und 1. April 2017, Modul 2: 21. April und 22. April 2017;
Dauer: 28 Einheiten, jeweils Freitag 14–18.30 Uhr und Samstag 9–18.30 Uhr
Information und Anmeldung: www.liebenslust.at/basiskompetenzen-sexuelle-bildung

Medien, Pornografie und Sexting
Fortbildung, 9. und 10. Juni 2017, Graz
Information und Anmeldung: www.liebenslust.at/medienbildung

Gewalt und Trauma
Fortbildung, 17. und 18. November 2017, Graz
Information und Anmeldung: www.liebenslust.at/fortbildung-gewalt-trauma

Hazissa – Schulungsreihe: Sexualisierte Gewalt und PrĂ€vention
Information und Anmeldung: www.hazissa.at/files/5414/7377/2999/HazissaSchulungsreihe2017.pdf

Intersex Konferenz
1. April, 2017, Rathaus, Wien
Information und Anmeldung: www.intersex-conference.at

Selbstreflexion – Wahrnehmung Anderer – Gruppenprozesse – Wissen. Wie komme ich zu (m)einer Haltung in der intersektionellen Arbeit mit Jugendlichen?
Seminar, 21.–22. Juni und 20.–21.September 2017, Innsbruck
Information und Anmeldung: www.fbi.or.at/download/2017-asb-seminar%20intersek.pdf     

Jungen_arbeit in der Migrationsgesellschaft mit einem spezifischen Blick auf Ehre und MĂ€nnlichkeit im Kontext des Jungenprojektes Heroes
Fortbildung, 22. Juni 2017, 10–16 Uhr, Essen
Information und Anmeldung: www.gender-nrw.de/aktuelles/news-archiv/news-archiv-einzelansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=1301&cHash=95357c639c268b15307f4eec37661a2d  

Sexuelle Bildung fĂŒr jugendliche FlĂŒchtlinge – menschenrechtsbasierte SexualpĂ€dagogik
Seminar, 17.–18. November 2017, Wien
Information und Anmeldung: www.courage-beratung.at/bildung_seminare,36


3. Webtipp

Ninette – dĂŒnn ist nicht dĂŒnn genug
Ein interaktives Comic und viele Hintergrundinformationen zum Thema Magersucht
https://ninette.berlin/mainsite/


4. BroschĂŒren

Return to Gender
Das Handbuch beschÀftigt sich mit Haltungen und Angeboten zu Genderfragen in der offenen Jugendarbeit. Eine Koproduktion von Mitarbeiter*innen der Vereine Juvivo und Bahnfrei.
Download unter www.juvivo.at/wp-content/uploads/2010/09/ReturnToGender_LO11_Doppelseiten.pdf

Brauch i zu meim GlĂŒck a Tschick?
InformationsbroschĂŒre fĂŒr MĂ€dchen und Burschen zum Thema Rauchen des Amts fĂŒr Jugend und Familie, Graz.
Download unter www.graz.at/kaTschick

pro familia: BroschĂŒre Die Pille neu ĂŒberarbeitet
Aktuelle Informationen ĂŒber Wirkung, Sicherheit und Anwendung der Pille.
Download unter https://www.profamilia.de//interaktiv/publikationen/publikationen.html

JugendbroschĂŒre RECHT Sexy! von Hazissa
Die BroschĂŒre informiert ĂŒber sexuelle Rechte und bietet eine Auflistung von Hilfs- und  Beratungseinrichtungen.
Bestellung unter www.hazissa.at/index.php/willkommen/materialien/#

Leitfaden MĂ€dchen im Netz – Safe im Cyberspace
Der Leitfaden zum Umgang in (a)sozialen Medien MĂ€dchen im Netz richtet sich speziell an MĂ€dchen, da sich verbale Gewalt im Internet ganz eigener Mechanismen speziell gegen Frauen bedient. Er bietet UnterstĂŒtzung bei Online-Sexismus, Cybermobbing und Hass im Netz, indem die ReflexionsfĂ€higkeit zum eigenen Onlineverhalten gestĂ€rkt wird und hilfreiche Informationen bereitgestellt werden.
Download unter www.wien.gv.at/menschen/frauen/stichwort/maedchen/maedchen-im-netz.html

Sicher unterwegs im Facebook Messenger – So schĂŒtzt du deine PrivatsphĂ€re
Aktualisierter Leitfaden von safer internet.at
Download unter www.saferinternet.at/news/news-detail/article/aktualisierter-leitfaden-sicher-unterwegs-im-facebook-messenger-644/

FĂŒr Respekt und Sicherheit – Gegen sexualisierte Übergriffe im Sport
BroschĂŒre, Folder, Ehrenkodex, Beratungsstellen
Download unter www.100sport.at/de/service/downloads/docfolder-gegen-sexualisierte-gewalt2

 

Fusszeile Newsletter

Herausgeberin: Frauengesundheitszentrum, Joanneumring 3, 8010 Graz, (0043) 316/83 79 98, frauen.gesundheit@fgz.co.at, www.frauengesundheitszentrum.eu, ZVR:1200. DVR: 0827231

Logoleiste 2016
Wir haben Ihre Adresse in unserer Datenbank gespeichert. Wenn Sie den Rundbrief zum Thema MĂ€dchengesundheit nicht mehr erhalten möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail mit „Abmeldung“ im Betreff an veronika.graber@fgz.co.at

Header Newsletter MĂ€dchengesundheit

Liebe Leserin, lieber Leser,
wir berichten in diesem Newsletter ĂŒber Angebote fĂŒr MĂ€dchen und junge Frauen, Seminare, Tagungen und Weiterbildungen, einen Webtipp sowie BroschĂŒren rund um das Thema MĂ€dchengesundheit.
Da Burschenarbeit und MĂ€dchenarbeit Hand in Hand gehen, finden Sie in diesem Newsletter auch Hinweise fĂŒr die Burschenarbeit.


1. Angebote fĂŒr MĂ€dchen und junge Frauen

IN:TRA – ein neues Tagestrainings- und BeschĂ€ftigungsprojekt fĂŒr MĂ€dchen und junge Frauen zwischen 15 und 25 Jahren bei mafalda
IN:TRA bietet zwei verschiedene Modelle der Mitarbeit:
1. tageweise, freiwillige und unverbindliche Mitarbeit,
2. Mitarbeit im BeschÀftigungsprojekt in WerkstÀtten mit unterschiedlichen Materialien an verschiedenen kreativen, handwerklichen und gestalterischen Projekten.
An jedem Dienstag um 10 Uhr findet bei IN:TRA, Belgiergasse 3, 8020 Graz, ein Informationstag statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Kontakt und Information:
IN:TRA Team, 0316/337 300 30 oder intra@mafalda.at


2. Seminare, Tagungen und Weiterbildungen

Körperwissen, Lust und Liebe. SexualpĂ€dagogik mit MĂ€dchen unter BerĂŒcksichtigung von Migration und Flucht
Seminar, 7.–8. April 2017, 9–17 Uhr, Salzburg
Information und Anmeldung:
https://www.salzburg.gv.at/gesellschaft_/Documents/make_it/make_it-Seminar_K%C3%B6rperwissen_Lust_und_Liebe_07.-08.04.2017.pdf

Weiterbildungen von liebenslust – Zentrum fĂŒr Sexuelle Bildung
Basiskompetenzen Sexuelle Bildung
Fortbildung, Modul 1: 31. MĂ€rz und 1. April 2017, Modul 2: 21. April und 22. April 2017;
Dauer: 28 Einheiten, jeweils Freitag 14–18.30 Uhr und Samstag 9–18.30 Uhr
Information und Anmeldung: www.liebenslust.at/basiskompetenzen-sexuelle-bildung

Medien, Pornografie und Sexting
Fortbildung, 9. und 10. Juni 2017, Graz
Information und Anmeldung: www.liebenslust.at/medienbildung

Gewalt und Trauma
Fortbildung, 17. und 18. November 2017, Graz
Information und Anmeldung: www.liebenslust.at/fortbildung-gewalt-trauma

Hazissa – Schulungsreihe: Sexualisierte Gewalt und PrĂ€vention
Information und Anmeldung: www.hazissa.at/files/5414/7377/2999/HazissaSchulungsreihe2017.pdf

Intersex Konferenz
1. April, 2017, Rathaus, Wien
Information und Anmeldung: www.intersex-conference.at

Selbstreflexion – Wahrnehmung Anderer – Gruppenprozesse – Wissen. Wie komme ich zu (m)einer Haltung in der intersektionellen Arbeit mit Jugendlichen?
Seminar, 21.–22. Juni und 20.–21.September 2017, Innsbruck
Information und Anmeldung: www.fbi.or.at/download/2017-asb-seminar%20intersek.pdf     

Jungen_arbeit in der Migrationsgesellschaft mit einem spezifischen Blick auf Ehre und MĂ€nnlichkeit im Kontext des Jungenprojektes Heroes
Fortbildung, 22. Juni 2017, 10–16 Uhr, Essen
Information und Anmeldung: www.gender-nrw.de/aktuelles/news-archiv/news-archiv-einzelansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=1301&cHash=95357c639c268b15307f4eec37661a2d  

Sexuelle Bildung fĂŒr jugendliche FlĂŒchtlinge – menschenrechtsbasierte SexualpĂ€dagogik
Seminar, 17.–18. November 2017, Wien
Information und Anmeldung: www.courage-beratung.at/bildung_seminare,36


3. Webtipp

Ninette – dĂŒnn ist nicht dĂŒnn genug
Ein interaktives Comic und viele Hintergrundinformationen zum Thema Magersucht
https://ninette.berlin/mainsite/


4. BroschĂŒren

Return to Gender
Das Handbuch beschÀftigt sich mit Haltungen und Angeboten zu Genderfragen in der offenen Jugendarbeit. Eine Koproduktion von Mitarbeiter*innen der Vereine Juvivo und Bahnfrei.
Download unter www.juvivo.at/wp-content/uploads/2010/09/ReturnToGender_LO11_Doppelseiten.pdf

Brauch i zu meim GlĂŒck a Tschick?
InformationsbroschĂŒre fĂŒr MĂ€dchen und Burschen zum Thema Rauchen des Amts fĂŒr Jugend und Familie, Graz.
Download unter www.graz.at/kaTschick

pro familia: BroschĂŒre Die Pille neu ĂŒberarbeitet
Aktuelle Informationen ĂŒber Wirkung, Sicherheit und Anwendung der Pille.
Download unter https://www.profamilia.de//interaktiv/publikationen/publikationen.html

JugendbroschĂŒre RECHT Sexy! von Hazissa
Die BroschĂŒre informiert ĂŒber sexuelle Rechte und bietet eine Auflistung von Hilfs- und  Beratungseinrichtungen.
Bestellung unter www.hazissa.at/index.php/willkommen/materialien/#

Leitfaden MĂ€dchen im Netz – Safe im Cyberspace
Der Leitfaden zum Umgang in (a)sozialen Medien MĂ€dchen im Netz richtet sich speziell an MĂ€dchen, da sich verbale Gewalt im Internet ganz eigener Mechanismen speziell gegen Frauen bedient. Er bietet UnterstĂŒtzung bei Online-Sexismus, Cybermobbing und Hass im Netz, indem die ReflexionsfĂ€higkeit zum eigenen Onlineverhalten gestĂ€rkt wird und hilfreiche Informationen bereitgestellt werden.
Download unter www.wien.gv.at/menschen/frauen/stichwort/maedchen/maedchen-im-netz.html

Sicher unterwegs im Facebook Messenger – So schĂŒtzt du deine PrivatsphĂ€re
Aktualisierter Leitfaden von safer internet.at
Download unter www.saferinternet.at/news/news-detail/article/aktualisierter-leitfaden-sicher-unterwegs-im-facebook-messenger-644/

FĂŒr Respekt und Sicherheit – Gegen sexualisierte Übergriffe im Sport
BroschĂŒre, Folder, Ehrenkodex, Beratungsstellen
Download unter www.100sport.at/de/service/downloads/docfolder-gegen-sexualisierte-gewalt2

 

Fusszeile Newsletter

Herausgeberin: Frauengesundheitszentrum, Joanneumring 3, 8010 Graz, (0043) 316/83 79 98, frauen.gesundheit@fgz.co.at, www.frauengesundheitszentrum.eu, ZVR:1200. DVR: 0827231

Logoleiste 2016
Wir haben Ihre Adresse in unserer Datenbank gespeichert. Wenn Sie den Rundbrief zum Thema MĂ€dchengesundheit nicht mehr erhalten möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail mit „Abmeldung“ im Betreff an veronika.graber@fgz.co.at