Deutsch / English Summary
Text-only-Version
SchriftgröĂe + / -
Drucken
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir berichten in diesem Newsletter ĂŒber Angebote fĂŒr MĂ€dchen, Weiterbildungen, Webtipps und
BroschĂŒren-, Buch- und Artikeltipps rund um das Thema MĂ€dchengesundheit.
www.frauengesundheitszentrum.eu/maedchengesundheit-2
FĂŒr MĂ€dchen und junge Frauen: Eine neue psychosoziale Beratungsstelle hat eröffnet
Im November hat die Psychosoziale Beratungsstelle â KiJuPlĂŒ â und das sozialpsychiatrische Ambulatorium fĂŒr Kinder und Jugendliche in Graz und Graz-Umgebung eröffnet.
Die psychosozialen Beratungsstellen bieten UnterstĂŒtzung, Begleitung und Therapie fĂŒr Kinder, Jugendliche und Angehörige bei psychischen, psychiatrischen und sozialen Problemen.
http://gfsg.at/kinder-jugend
âDas war doch nur SpaĂâ â Sexuelle Ăbergriffe unter Kindern und Jugendlichen
6. Dezember 2017, Verein Selbstlaut, Wien
Mehr Information
http://selbstlaut.org/seminare/seminarreihe/
Sexualisierte Gewalt in Institutionen â PrĂ€vention im pĂ€dagogischen Alltag
12.Dezember 2017, Hazissa, Graz
Mehr Information
info@hazissa.at, www.hazissa.at
Body shaming und Social Media
Social Media sind heute fester Bestandteil des jugendlichen Alltags â als Trendsettermedien, aber auch als Vermittler fragwĂŒrdiger Schönheitsideale. Eine aktuelle Studie des Instituts fĂŒr Jugendkulturforschung im Auftrag des Wiener Programms fĂŒr Frauengesundheit zeigt, wie 15- bis 19-jĂ€hrige MĂ€dchen und junge Frauen die damit verbundenen Problematiken wahrnehmen.
Mehr Information
https://jugendkultur.at/bodyshaming-social-media
Pixi-Comic âMein NEIN meint NEINâ â Feminismus im Hosentaschenformat
Im Pixiformat zeigt der Comic alltÀgliche Situationen, in denen sexistische Diskriminierung passiert und welche Möglichkeiten MÀdchen und Frauen, Burschen und MÀnner haben, auf diese Situationen zu reagieren.
Bestellungen per Mail an
info.frauenreferat@stadt-frankfurt.de
Kostenfreier Download
www.frankfurt.de/sixcms/media.php/738/Nein%20meint%20nein_Comic_2017_kleiner.pdf
BroschĂŒre Das MĂ€rchen von der Gender-Verschwörung, Friedrich Ebert Stiftung
Die BroschĂŒre widmet sich hĂ€ufig vorgebrachten Unterstellungen und zeigt Argumente fĂŒr eine
geschlechtergerechte und vielfÀltige Gesellschaft auf.
Kostenfreier Download
www.gender-nrw.de/index.php?id=175&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1595
Buchtipp Ja, ich habe meine Tage! So what?, Henry Clara (2016), Beltz Verlag
Frech und unverkrampft verknĂŒpft Skandinaviens bekannteste YouTuberin eigene Erlebnisse mit medizinischen Informationen und Tipps zu Tampons, Menstruationstassen und Co. Sie macht Mut, selbstbewusst mit dem eigenen Körper umzugehen.
www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/buecher/produkt_produktdetails/32418-ja_ich_habe_meine_tage_so_what.html
BroschĂŒre Mythos JungfernhĂ€utchen
Die BroschĂŒre deckt den Mythos JungfernhĂ€utchen auf 43 Seiten fĂŒr alle gut verstĂ€ndlich und leicht nachvollziehbar anhand von Fakten, Interviews und Erfahrungsberichten auf.
Mehr Information
www.holla-ev.de/broschuere
Das Wichtigste in KĂŒrze in mehreren Sprachen www.holla-ev.de/das-wichtigste-in-kuerze
Video JungfernhÀutchen gibt es nicht! www.youtube.com/watch?v=aaEdXz6zS2k
BroschĂŒre Von der Rolle â wie sich Rollenstereotype auf Frauenleben auswirken!, if:faktum â chancengleichheit kompakt 2/2017
Traditionelle Rollenbilder und geschlechtsspezifische Stereotype halten sich hartnÀckig oder
werden sogar wieder stÀrker. Hat die Emanzipation von traditionellen Rollenbildern tatsÀchlich an Fahrt verloren? Verlieren geschlechtergerechte Aufteilungsmodelle von Macht und Versorgungsarbeit an Bedeutung?
Bestellung
http://landversand.salzburg.gv.at/epages/Landversand.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/Landversand/Products/20205-BFF-300
Kostenfreier Download
https://landversand.salzburg.gv.at/WebRoot/Store/Shops/Landversand/5943/9A4F/C36A/A253/2276/4DEB/AE3E/82CE/if_Faktum02_17_Salzburg.pdf
Neuer Lehrplan â geschlechtersensibel mono- und koedukativ umgesetzt
FrauenForum Bewegung & Sport (Hg.): MĂ€dchen im Turnsaal, Heft 2017
Spiele fĂŒr den koedukativen Unterricht und Sportspiele mit heterogenen Klassen.
Mehr Information
www.ffl.at/die-schriftenreihe/heft-2017.html
Herausgeberin: Frauengesundheitszentrum, Joanneumring 3, 8010 Graz, (0043) 316/83 79 98, frauen.gesundheit@fgz.co.at, www.frauengesundheitszentrum.eu, ZVR:1200. DVR: 0827231
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir berichten in diesem Newsletter ĂŒber Angebote fĂŒr MĂ€dchen, Weiterbildungen, Webtipps und
BroschĂŒren-, Buch- und Artikeltipps rund um das Thema MĂ€dchengesundheit.
www.frauengesundheitszentrum.eu/maedchengesundheit-2
FĂŒr MĂ€dchen und junge Frauen: Eine neue psychosoziale Beratungsstelle hat eröffnet
Im November hat die Psychosoziale Beratungsstelle â KiJuPlĂŒ â und das sozialpsychiatrische Ambulatorium fĂŒr Kinder und Jugendliche in Graz und Graz-Umgebung eröffnet.
Die psychosozialen Beratungsstellen bieten UnterstĂŒtzung, Begleitung und Therapie fĂŒr Kinder, Jugendliche und Angehörige bei psychischen, psychiatrischen und sozialen Problemen.
http://gfsg.at/kinder-jugend
âDas war doch nur SpaĂâ â Sexuelle Ăbergriffe unter Kindern und Jugendlichen
6. Dezember 2017, Verein Selbstlaut, Wien
Mehr Information
http://selbstlaut.org/seminare/seminarreihe/
Sexualisierte Gewalt in Institutionen â PrĂ€vention im pĂ€dagogischen Alltag
12.Dezember 2017, Hazissa, Graz
Mehr Information
info@hazissa.at, www.hazissa.at
Body shaming und Social Media
Social Media sind heute fester Bestandteil des jugendlichen Alltags â als Trendsettermedien, aber auch als Vermittler fragwĂŒrdiger Schönheitsideale. Eine aktuelle Studie des Instituts fĂŒr Jugendkulturforschung im Auftrag des Wiener Programms fĂŒr Frauengesundheit zeigt, wie 15- bis 19-jĂ€hrige MĂ€dchen und junge Frauen die damit verbundenen Problematiken wahrnehmen.
Mehr Information
https://jugendkultur.at/bodyshaming-social-media
Pixi-Comic âMein NEIN meint NEINâ â Feminismus im Hosentaschenformat
Im Pixiformat zeigt der Comic alltÀgliche Situationen, in denen sexistische Diskriminierung passiert und welche Möglichkeiten MÀdchen und Frauen, Burschen und MÀnner haben, auf diese Situationen zu reagieren.
Bestellungen per Mail an
info.frauenreferat@stadt-frankfurt.de
Kostenfreier Download
www.frankfurt.de/sixcms/media.php/738/Nein%20meint%20nein_Comic_2017_kleiner.pdf
BroschĂŒre Das MĂ€rchen von der Gender-Verschwörung, Friedrich Ebert Stiftung
Die BroschĂŒre widmet sich hĂ€ufig vorgebrachten Unterstellungen und zeigt Argumente fĂŒr eine
geschlechtergerechte und vielfÀltige Gesellschaft auf.
Kostenfreier Download
www.gender-nrw.de/index.php?id=175&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1595
Buchtipp Ja, ich habe meine Tage! So what?, Henry Clara (2016), Beltz Verlag
Frech und unverkrampft verknĂŒpft Skandinaviens bekannteste YouTuberin eigene Erlebnisse mit medizinischen Informationen und Tipps zu Tampons, Menstruationstassen und Co. Sie macht Mut, selbstbewusst mit dem eigenen Körper umzugehen.
www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/buecher/produkt_produktdetails/32418-ja_ich_habe_meine_tage_so_what.html
BroschĂŒre Mythos JungfernhĂ€utchen
Die BroschĂŒre deckt den Mythos JungfernhĂ€utchen auf 43 Seiten fĂŒr alle gut verstĂ€ndlich und leicht nachvollziehbar anhand von Fakten, Interviews und Erfahrungsberichten auf.
Mehr Information
www.holla-ev.de/broschuere
Das Wichtigste in KĂŒrze in mehreren Sprachen www.holla-ev.de/das-wichtigste-in-kuerze
Video JungfernhÀutchen gibt es nicht! www.youtube.com/watch?v=aaEdXz6zS2k
BroschĂŒre Von der Rolle â wie sich Rollenstereotype auf Frauenleben auswirken!, if:faktum â chancengleichheit kompakt 2/2017
Traditionelle Rollenbilder und geschlechtsspezifische Stereotype halten sich hartnÀckig oder
werden sogar wieder stÀrker. Hat die Emanzipation von traditionellen Rollenbildern tatsÀchlich an Fahrt verloren? Verlieren geschlechtergerechte Aufteilungsmodelle von Macht und Versorgungsarbeit an Bedeutung?
Bestellung
http://landversand.salzburg.gv.at/epages/Landversand.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/Landversand/Products/20205-BFF-300
Kostenfreier Download
https://landversand.salzburg.gv.at/WebRoot/Store/Shops/Landversand/5943/9A4F/C36A/A253/2276/4DEB/AE3E/82CE/if_Faktum02_17_Salzburg.pdf
Neuer Lehrplan â geschlechtersensibel mono- und koedukativ umgesetzt
FrauenForum Bewegung & Sport (Hg.): MĂ€dchen im Turnsaal, Heft 2017
Spiele fĂŒr den koedukativen Unterricht und Sportspiele mit heterogenen Klassen.
Mehr Information
www.ffl.at/die-schriftenreihe/heft-2017.html
Herausgeberin: Frauengesundheitszentrum, Joanneumring 3, 8010 Graz, (0043) 316/83 79 98, frauen.gesundheit@fgz.co.at, www.frauengesundheitszentrum.eu, ZVR:1200. DVR: 0827231