Deutsch / English Summary
Text-only-Version
SchriftgrĂ¶ĂŸe + / -
Drucken

Mehr MĂ€dchen in die offene Jugendarbeit

Derzeit nutzen MÀdchen Jugendzentren seltener als Burschen. JugendarbeiterInnen können aktiv werden, um MÀdchen den Besuch ihres Jugendzentrums schmackhaft zu machen und sie zu motivieren und zu beteiligen. Die TeilnehmerInnen des Workshops erhalten vielfÀltige Tipps zu mÀdchenfreundlicher Gestaltung und Angeboten des Jugendzentrums und erarbeiten gemeinsam mit der Trainerin Handlungsmöglichkeiten.

Zielgruppe
Teams von Jugendzentren

Dauer
3 Stunden

Ziele

  • Sensibilisierung der TeilnehmerInnen fĂŒr unterschiedliche BedĂŒrfnisse von MĂ€dchen und Burschen
  • MĂ€dchenfreundliche Gestaltung von Jugendzentren
  • Wahrnehmung und Abbau von Geschlechterstereotypen und damit verbundenen EinschrĂ€nkungen
  • Anregen von mĂ€dchenspezifischer Gesundheitsförderung und mĂ€dchenspezifischen Angeboten in der Offenen Jugendarbeit

Inhalte

  • MĂ€dchengesundheitsförderung in der Offenen Jugendarbeit
  • KlĂ€ren eines gemeinsamen VerstĂ€ndnisses von geschlechterspezifischer Jugendarbeit
  • Erfolgsfaktoren, um MĂ€dchen verstĂ€rkt fĂŒr Jugendzentren zu interessieren und zu gewinnen
  • Formulieren von konkreten Handlungsschritten, um die Beteiligung von MĂ€dchen in der Offenen Jugendarbeit zu erhöhen
  • Persönliche Reflexion und Austausch, Besprechung von Fallbeispielen
  • Zahlen und Fakten zu MĂ€dchengesundheitsförderung

Kosten 50€ pro Workshop

Referentin/Mitarbeiterin
Mag.a Jutta Eppich, MPH
0316/83 79 98, jutta.eppich@fgz.co.at