Deutsch / English Summary
Text-only-Version
SchriftgröĂe + / -
Drucken
Auf dieser Seite finden Sie unsere Podcasts zum Nachhören.
Podcast zum Internationalen Hebammentag am 5. Mai mit Eli Candussi, Hebamme
Podcast zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai, Anita Adamiczek im GesprÀch mit Karoline Riedler und Ingrid Schweiger
Podcast zum (GebÀr-)Muttertag am 14. Mai: 7 Fakten zu der GebÀrmutter von MÀdchen* und Frauen*, Rita Obergeschwandner im GesprÀch mit Marlene Pretis-Schader, Beraterin im Frauengesundheitszentrum
Podcast am 28. Mai anlĂ€sslich des Internationalen Aktionstages fĂŒr Frauengesundheit zum Thema Können Sie mir eine gute FrauenĂ€rzt*in empfehlen?: Rita Obergeschwandner im GesprĂ€ch mit Kerstin Pirker, Beraterin im Frauengesundheitszentrum
Podcast am 1. Juni anlÀsslich des Weltelterntages zum Thema Mutter, Mutter, Kindmit Ulla Sladek, Mitarbeiterin im Frauengesundheitszentrum
Podcast am 18. August anlĂ€sslich des Tages der Antibabypille/WeltverhĂŒtungstages rund um das Thema VerhĂŒtung(-smittel). Rita Obergeschwandner im GesprĂ€ch mit Kerstin Pirker, Beraterin im Frauengesundheitszentrum. Eine zweite Folge mit dem Schwerpunkt gleichberechtigte VerhĂŒtung ist in Produktion.
Podcast am 28. September anlĂ€sslich des Internationalen Tages des sicheren Schwangerschaftsabbruchs. Es geht um Antworten rund um das Thema ungewollte Schwangerschaft sowie zu der rechtlichen Situation in Bezug auf einen Abbruch in Ăsterreich. Die GesprĂ€chspartner*innen sind Sylvia Groth, ehemalige GeschĂ€ftsfĂŒhrerin des Grazer Frauengesundheitszentrums und Frauengesundheitsaktivistin, sowie Alois Birklbauer, Professor fĂŒr Strafrechtswissenschaften und Medizinstrafrecht an der UniversitĂ€t Linz und seit 2009 Mitglied der Bioethikkommission des Bundeskanzleramtes.